Akteure, Aktive und Aktionen im Landkreis stellten sich und ihre Ideen in Wangen vor.Unsere Demokratiekonferenz ist mittlerweile zu einer Ideenschmiede und Austauschplattform für Projekte und die im Landkreis relevanten Themen […]
Demokratie lebt!
Hier findet ihr Beispiele für Projekte, die Gleichgesinnte mit dem Landkreis Ravensburg als Partner von Demokratie leben! umgesetzt haben.
Mitmachtheater „Die Anderen“
„Du bist doof!“ oder „Wer sind eigentlich die Anderen?“ Eine musikalisch-szenische Mitmachgeschichte zum Thema „Frieden und Zusammenhalt“ auf der Grundlage des Buchs „Die Anderen“ von Constanze Schargan (Don Bosco Verlag). […]
Fotoausstellung „Alle an einem Tisch“
In einem Corona-konformen Fotoprojekt zum Thema Gerechtigkeit wurden in Einzelaufnahmen Menschen aus unterschiedlichen Erlebniswelten porträtiert und zum Thema Gerechtigkeit befragt. Für die Ausstellung wurden Kernaussagen auf Wortkarten gedruckt und der […]
Impulsweg gegen Rassismus und Ausgrenzung
In einem Kreativprojekt konnten Teilnehmende unterschiedlicher Herkunft gemeinsam Holzfiguren gestalten und eigene Aussagen zu Rassismus und Ausgrenzung aufschreiben oder darstellen. Die Teilnehmenden kamen darüber ins Gespräch und haben sich über […]
Botschaft aus besonderen Zeiten
In einem Theaterprojekt mit Laiinnen und Laien wurden die gemeinsamen Erfahrungen der Menschen während der Pandemie thematisiert und somit die Verbindung der Menschen untereinander gefördert. Basierend auf persönlichen Erfahrungen wurden […]
Offene Kunstwerkstatt
In einem niederschwelligen Kunstprojekt wurde insbesondere benachteiligten Kindern nach den langen Zeiten der Lockdowns die Möglichkeit geboten, sich in einem kreativen Schaffensprozess zu begegnen. In dem außerschulischen Angebot wurde ein […]
Plakataktion in Wangen anlässlich des Internationalen Frauentags
Im ersten Corona-Lockdown wurde durch eine öffentlichkeitswirksame Plakataktion in der Wangener Innenstadt auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam gemacht. Die Plakate wurden in den Schaufenstern verschiedener Geschäfte in der Innenstadt […]
Internationales Frauenfrühstück
Im Rahmen eines interkulturelles Frauenfrühstücks kamen Frauen unterschiedlicher Herkunft zusammen. In entspannter Atmosphäre konnten sie sich unterhalten und informieren. Begleitet wurde der Tag durch eine musikalische Umrahmung und ein Kinderprogramm.
Interkultureller Frauentreff Bodnegg
Ziel des Interkulturelle Frauentreffs Bodnegg ist es einheimische und geflüchtete Frauen miteinander in Kontakt zu bringen und somit die Einbindung der Geflüchteten in die Dorfgemeinschaft zu erreichen. Trotz Corona konnten […]
13 Minuten – Das Attentat von Georg Elser als Dokumentationstheater
Gemeinsam mit Jugendlichen wurde eine Mischung aus Dokumentation und Theaterstück entworfen und am 80 Jahrestag des Attentats zur Aufführung gebracht. Es gelang, die mitwirkenden Jugendlichen zur inneren Beteiligung über die […]